Wahlprüfsteine 2020

Im Frühjahr 2020 entstand die Idee, gemeinsam mit den Initiativen Gemeinwohl-Ökonomie Stuttgart, Parents For Future Stuttgart, Radentscheid Stuttgart, Rössle Regional und Wanderbaumallee Stuttgart als „Stuttgarter Initiativen für Veränderung“ Wahlprüfsteine zur Oberbürgermeister:in-Wahl 2020 zu erstellen. In mehreren Meetings, corona-bedingt meist online, klärten wir zunächst die Themen, die uns für die Zukunft unserer Stadt besonders wichtig sind. Dann entwarfen wir Fragestellungen und diskutierten diese, bis daraus kompakte, klare Anfragen entstanden. Insgesamt wurden so 15 Wahlprüfsteine entwickelt, die wichtige Elemente einer nachhaltigen Stadtentwicklung zusammenführen.

Mit den Fragen wandten wir uns an folgende fünf Kandidat*innen:

  • Veronika Kienzle, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Frank Nopper, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
  • Martin Körner, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
  • Marian Schreier, parteilos
  • Hannes Rockenbauch, Stuttgart Ökologisch Sozial (SÖS)

Zu den jeweiligen Fragen gab es drei Auswahlmöglichkeiten: „ja“, „nein“ oder „weiß nicht“. Außerdem gab es die Möglichkeit ausführliche Begründungen abzugeben. In der grafischen Aufbereitung sind die schriftlich begründeten Antworten mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet.

Die nachfolgenden Auswertungen sollen interessierten Wähler:innen helfen, ihr Kreuzchen bei der Wahl am 08.11.2020 richtig zu platzieren.

Kontaktperson:

Martin Priebe

Martin Priebe

Profit mit Moral

Zustimmung oder Ablehnung der Kandidat:innen in der Übersicht:

Zustimmung oder Ablehnung der Kandidat:innen pro Frage:

Ausführliche Antworten einiger Kandidat:innen:

Alle Auswertungsgrafiken wurden von Philipp Lang – radentscheid-stuttgart – erstellt und uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.