Aktuelles
informieren
„Firmen, die noch unsicher sind, welchen Beitrag sie konkret leisten können, bekommen bei uns Materialien, Hinweise, Kontakte, Gesprächspartner*innen und Hilfestellungen.“
(Grundsatzpapier E4F-Stuttgart)
Statements zum Klimastreik #NoMoreEmptyPromises
Heute, am 19.03.2021, ist der Tag des dritten globalen Klimastreiks, der Fridays For Future Bewegung. Als E4F Region unterstützen wir die Fridays in Stuttgart einerseits vor Ort am Streiktag, andererseits haben wir unsere Entrepreneurs aufgefordert, eigene Statements...
Kunst und Kundgebung gegen leere Versprechungen: Internationaler Klimastreik am 19. März 2021
Am 19. März findet der siebte internationale Klimastreik von Fridays For Future statt. Weltweit werden Aktivist:innen und Bürger:innen unter dem Motto #NoMoreEmtyPromises für Klimagerechtigkeit und für die Einhaltung der 1,5-Grad-Grenze demonstrieren. In über 180...
Einladung zum E4F-Online-Event – 27. Januar 2021 –
Wir freuen uns auf ein neues Jahr mit viel unternehmerischem Engagement zum Thema Klimawandel! Deshalb starten wir im Januar mit unserer ersten Veranstaltung und laden Euch hiermit herzlich ein zum 1. Online-Event der E4F Region Stuttgart am Mittwoch, 27....
Corporate Political Responsibility mit E4F
Blogparaden sind meistens eine schöne Möglichkeit zu einem bestimmten Thema, möglichst viele Perspektiven schriftlich einzufangen. Am 05.10.2020 riefen Social Entrepreneurship BW, die Beraterfirmen Humanfy, CO:X, SterneUndPlaneten sowie die Unternehmensdemokraten eine...
Oberbürgermeister:in-Wahl Stuttgart 2020
Wahlempfehlung der Fridays for Future Am kommenden Sonntag, dem 8. November 2020, wird in Stuttgart die:der neue Oberbürgermeister:in gewählt. Fridays for Future Stuttgart plädieren dafür, bei der Wahlentscheidung im ersten Wahlgang Klimagerechtigkeit an oberste...
New Work needs Inner Work
Wollen wir Gesellschaft aktiv sozial gestalten, haben wir es mit drei Herausforderungen zu tun: [ 1 ] Erhöhte Komplexität & Dezentralisierung der Systemarchitektur unserer Gesellschaft (z. B. Internet, Globalisierung). In Konsequenz heißt das: Wir müssen einen...
„Stuttgart-Crowd“ – Crowdfunding für nachhaltige Projekte der Stadtwerke Stuttgart
Die Stadtwerke Stuttgart starten die Stuttgart-Crowd – das Crowdfunding unterstützt nachhaltige Projekte. Der Gemüsegarten im Kindergarten, die Klassenfahrt mit CO2-freier An- und Abreise, Trikots aus recyceltem Material oder eine Photovoltaik-Anlage für das...
Pilotprojekt Bedingungsloses Grundeinkommen gestartet
Wie verändert die Freiheit von Existenzangst unsere Gesellschaft? Das Forschungsteam Mein Grundeinkommen e.V. liefert Grundlagenforschung zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE). Im ersten Schritt werden die individuellen Effekte erforscht, um Indizien für die...
Wahlprüfsteine 2020
Am 08. November wird in Stuttgart gewählt und zwar eine neue Oberbürgermeisterin oder ein neuer Oberbürgermeister. Bereits Anfang 2020 hatte der amtierende Oberbürgermeister Fritz Kuhn bekanntgegeben, dass er sich nicht mehr für eine zweite, achtjährige Amtszeit...