Programm

22.09.2023 von 18-22 Uhr

Gutbrod

Friedrichstr. 10, 1. Stock, 70182 Stuttgart

2. Netzwerktreffen CSRD Support

Vor der Langen Nacht der Nachhaltigkeit findet im Gutbrod von 15:30 – 18:00 Uhr das 2. Netzwerktreffen des Projekts CSRD Support der LHS Stuttgart und der IHK Region Stuttgart statt. Dazu ist eine vorherige Anmeldung notwendig.

Infos und Anmeldung: https://wrs.region-stuttgart.de/termine/csrd-netzwerktreffen/

Welthaus Stuttgart

Charlottenplatz 17, 70173 Stuttgart

Alle Beiträge finden im globalen Klassenzimmer statt, das ihr über den Innenhof erreicht. Links halten und hinter dem Außenbereich des Weltladen-Cafes die Treppe hinauf. Das Weltladen-Café hat außerdem bis 22 Uhr für Euch geöffnet.

Kiosk – Glück im Quartier

Augustenstr. 127, 70197 Stuttgart

Climate Time Machine: Erlebe die Klimazukunft, verändere die Gegenwart

Zu jeden vollen Stunde begeben wir uns auf eine Zeitreise in die Zukunft, simulieren die Auswirkungen der Klimakrise auf unser eigenes Lebensumfeld und testen unsere Handlungsmöglichkeiten. Wir können die Folgen unseres heutigen Handelns für das Klima erkennen, unsere Rolle dabei verstehen und individuelle, gesellschaftliche und politische Klimaschutzmaßnahmen ausprobieren. Mit ClimateTimeMachine entwickelt SCIARAs Team ein einzigartiges, wissenschaftlich fundiertes Online-Tool zur Förderung des Klimabewusstseins in Unternehmen, Organisationen und Bildungseinrichtungen. SCIARA wird beraten und unterstützt vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), der Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Deutschen Gesellschaft des Club of Rome.

Ocean Gallery

Eberhardstraße 3, 70173 Stuttgart

Die OCEAN GALLERY erwartet Euch mit einer Foto-Ausstellung mit Fotografien von Julia Ochs.

Die OCEAN GALLERY ist der Natur, insbesondere den Ozeanen, gewidmet. Das Ziel der Galerie ist es, das Bewusstsein für die Fragilität der Meere zu stärken, Spenden zu generieren und einen positiven Wandel mitzugestalten. Mehr unter ocean-gallery.de

GLS Bank

Eugensplatz 5, 70184 Stuttgart

GUTES GELD TOUR

Bei einem Spaziergang durch Stuttgart finden wir an verschiedenen Stationen heraus, was „GUTES GELD“ bedeuten kann. Wir besuchen u.a. die GLS Bank – nach eigenen Angaben die erste Öko-Bank der Welt – und erfahren, wie Geld bei Oikocredit im globalen Süden benachteiligen Menschen Chancen schenkt.

Ihr habt die Möglichkeit, Fragen zu stellen und lernt nachhaltige Finanzgeschäfte als effektiven Hebel gegen die Klimakrise kennen. Die Tour startet um 17 Uhr am Eugensplatz und dauert ca. 3 Stunden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Die GUTES GELD TOUR ist ein Gemeinschaftsprojekt der Nachhaltigkeitsstrategie BW, der GLS Bank, Oikocredit Deutschland und dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart e.V..

Bitte hier anmelden: https://app.guestoo.de/public/event/2a6957f5-8849-4aad-bb90-2c21d4f24a5a

Liederhalle Stuttgart

Berliner Platz 1-3, 70174 Stuttgart

Haus d. kath. Kirche

Königstr. 7, 70173 Stuttgart

  • Zu einer Kleidertauschbörse können Sie tragbare Kleidung, die Sie gerne tauschen möchten, mitbringen – und neue Lieblingsstücke finden.
  • Die Frage, wie Kirche heute baut und renoviert, wird beim Blick auf die Bauordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart thematisiert.
  • Informieren Sie sich, wo Ihr CO2-Fußabdruck entsteht, und wie Sie ihn effektiv verringern können.
  • Die Lederschmiede der Caritas bietet coole und faire Taschen, Mäppchen u.a. aus Lastwagenplanen und Werbebannern an
  • Bei Stadtmobil erfahren Sie, wie Sie unkompliziert auf’s eigene Auto verzichten und auf Car-Sharing umsteigen können.
  • Der ADFC informiert über und wirbt für Fahrradfahren in Stuttgart.
  • Der VVS informiert an einem Stand über seine Angebote.
  • Genießen Sie öko-faire Kaffee-Spezialitäten im Mela-Café.
  • Das Weingut der Stadt Stuttgart, das sich 2020 dem Verband BIOLAND angeschlossen hat, bietet eine Weinprobe an.

Steyg Co-Working

Lautenschlagerstr. 16, 70173 Stuttgart

Brycke

Schmale Straße 9-13, 70173 Stuttgart

Das Start-up Café SUPERGUT in der Brycke hat für Euch bis 20:30 Uhr geöffnet. Robin Stelter wird gemeinsam mit Umverpackt eine Kleinigkeit zum Essen anbieten, Getränke können bei ihm zum Selbstkostenpreis erworben werden.

Banh Mi & Bubbles

Eberhardstr. 65, 70173 Stuttgart

Das Programm im Banh Mi & Bubbles wird von Green Stuttgart by Rafael Klink gestaltet.

SES Stadtentwässerung

Neckartor 1, 70190 Stuttgart

Das Informationszentrum der Stadtentwässerung Stuttgart (SES) liegt in der Zwischenebene der Stadtbahnhaltestelle Neckartor am Ausgang zum Schlossgarten.
(Bildquelle: SES/Michael Fuchs)

Raupe Immersatt

Johannesstr. 97, 70176 Stuttgart

Plattsalat West

Gutenbergstr. 77a, 70197 Stuttgart

POIS – natürlich Portugal

Rotebühlstr. 90, 70178 Stuttgart

Studio Amore

Schillerstr. 23, 70173 Stuttgart