E4F-Stuttgart Kernteam
vorleben
(Grundsatzpapier E4F-Stuttgart)
Derzeit besteht unser Kernteam aus 7 Entrepreneur:innen und wir treffen uns regelmäßig ca. alle 6 Wochen zum Planen, Organisieren und Spaß haben. Dazu kommt noch eine Redaktionssitzung für den Newsletter und die Beiträge für die Website. Du möchtest dabei sein? Dann schreib‘ an info@e4f-stuttgart.de und komm‘ einfach dazu – es gibt Kaffee und Kekse.
Wenn Du unsicher bist, ob wir zueinander passen, lies‘ weiter unten die Zielsetzungen in unserem gemeinsam entwickelten Grundsatzpapier nach – so weißt Du direkt, worauf Du Dich einläßt.

Clemens Morlok
just call GmbH | GWM Gesellschaft für Wirtschaftsmathematik mbH
Clemens ist Unternehmer und Musiker aus Ditzingen (just call GmbH, GWM Gesellschaft für Wirtschaftsmathematik mbH, R.E.A.C.H. – Country, R.E.A.C.H.- Rock´n Roll, BND- Bad news for the devil). Mitglied der E4F, Kaktus- Initiative, GWÖ Stuttgart, IHK-Vollversammlung Stuttgart und IHK-Bezirksversammlung Ludwigsburg.
justcall-online.de
gwm-online.de
reach-country.de
Clemens@gwm-online.de
Tel.: +49 7156 490 293

Martin Priebe
Profit mit Moral
Seit seinem Doppelstudium der Theologie und Volkswirtschaftslehre in den 1980er Jahren Experte in Wirtschaftsethik. 2003 hat er sich in Stuttgart als Berater, Trainer, Moderator und Coach selbständig gemacht. Bei E4F unterstützt er die Fridays for Future-Bewegung. Er ist Mitglied der WIN-Charta und des Nachhaltigkeitsbeirats der Universität Tübingen.
Martin Priebe • Profit mit Moral

Wilfried Münch
GLS Bank - Stuttgart und Freiburg
Wilfried Münch ist gelernter Bankkaufmann und Bankfachwirt und studierte an der ev. FH Freiburg Sozialpädagogik. Nach langjähriger Führungstätigkeit bei einer deutschen Großbank wechselte er selbstbestimmt in das werteorientierte „Sozial-Banking“. 2007 wurde ihm die Filialleitung der GLS Bank in Stuttgart anvertraut. Seit 2015 ist er Regionalleiter Baden-Württemberg in Stuttgart und Freiburg. Er ist ehrenamtliches Vorstandsmitglied einer freien Waldorfschule, Kuratoriumsmitglied einer Stiftung und Teilnehmer der WIN (Wirtschaftsinitiative für Nachhaltigkeit) in BW.

Daniela Röcker
Kultur-Komplizen
Daniela ist Betriebswirtin mit langjähriger Berufspraxis und begleitet seit 2014 Unternehmen in Veränderungsprozessen beim digitalen Kulturwandel und bei Nachhaltigkeitsstrategien. Sie entwickelt bereichsübergreifende Lernformate zur Circular Economy, Social Innovation, Diversity und „CSR Reloaded“. Als Künstlerin und Facilitator erforscht sie außerdem verschiedene Aspekte rund um das Thema Soziale Skulptur.

Stefan Röcker
Kultur-Komplizen
Stefan Röcker – Kultur-Komplizen
kultur-komplizen.de
sr@kultur-komplizen.de

Du?
Möchtest Du unser Kernteam ergänzen? Dann schreibe uns: info@e4f-stuttgart.de

Franziska Köppe
madiko
Franziska ist Social Innovateurin aus Stuttgart und Gründerin der Initiative „EnjoyWork. Lebens- & Arbeitswelten mit Zukunft“. Die Diplom-Kauffrau (Univ.) begleitet als Transformationskatalysatorin Unternehmer:innen, Menschen aus kleinen und mittelständischen Firmen, Wissenschaftler:innen und Freischaffende dabei, die VUKA-Welt in ihrer Gesamtheit zu erfassen, kluge Entscheidungen zu treffen, beherzt und eigenverantwortlich Zukunft mit Social Impact zu gestalten.

Thomas Albrecht
Rat & Tat Unternehmensberatung
Thomas ist als Berater spezialisiert auf Betriebe, Projekte und Einzelkämpfer in Kultur, Kultur und Sozialem. Er unterstützt sie beim Erreichen ihrer Ideale – die Systematik hat er als Diplomphysiker gelernt. Dass es ohne Wirtschaftlichkeit nicht geht, erklärt er den Kunden im Zweifelsfall an ihrer Buchhaltung – wenn sie mehr als ein Schuhkarton ist.
unternehmen-lernen.de
albrecht@unternehmen-lernen.de
Tel: +49 711 611 311